Fabian Frischherz

Erfolgreicher Auftritt an der ZSJJM 2025 in Horw

Am Sonntag, 19. Oktober 2025, fand in Horw die Zentralschweizer Judo- und Ju-Jitsu-Meisterschaft statt. Rund 210 Teilnehmende aus der Region traten in den Disziplinen Judo, Ne-Waza (BJJ) und Ju-Jitsu Fighting gegeneinander an.

Unser Verein Shindokan Luzern war mit rund 30 motivierten Athletinnen und Athleten stark vertreten – und das mit grossem Erfolg! Dank starken Leistungen, zahlreichen Medaillen und einer beeindruckenden Teamstimmung konnten wir uns in der Clubwertung knapp vor dem JJC Ebikon und dem JC Sarnen durchsetzen.

Ein grosses Dankeschön an alle Teilnehmenden, Coaches und Unterstützenden für diesen tollen Wettkampftag. Ihr habt den Shindokan Luzern würdig vertreten! 💪🔥

Erfolgreicher Auftritt an der ZSJJM 2025 in Horw Weiterlesen »

Jeannine gewinnt EM Bronze

An der Ju-Jitsu Europameisterschaft 2025 im belgischen Beveren zeigte Jeannine Villiger im Fighting-System der Elite (-57 kg) eine beeindruckende Leistung.

Mit vier Siegen gegen starke Gegnerinnen aus Deutschland, der Türkei, Griechenland und Frankreich kämpfte sie sich souverän in die Medaillenränge. Lediglich im Duell gegen Dänemark musste sie sich knapp geschlagen geben – und durfte sich schliesslich über die Bronzemedaille freuen. 🥋✨

Der shindokan Luzern ist stolz auf Jeannines herausragende Leistung auf internationalem Parkett. Ihr Einsatz, ihre Technik und ihr Kampfgeist sind ein grosses Vorbild für unseren ganzen Verein.

Jeannine gewinnt EM Bronze Weiterlesen »

BJJ Graduierung September 2025

Am Samstag, 6. September 2025, fand im shindokan Luzern die Graduierung des BJJ-Teams statt. Gemeinsam mit den Schülern von Cheftrainer Claudio Rocha aus Zürich versammelten sich rund 50 Personen, um die neuen Ehren entgegenzunehmen und die Fortschritte im Training zu feiern.

Neben zahlreichen Stripes durften sich auch einige Mitglieder über neue Gurtfarben freuen:

  • Roger – Brown Belt
  • Lukas S. – Purple Belt
  • Andreas – Blue Belt
  • Alaaldeen – Blue Belt
  • Corsin – Blue Belt

Herzliche Gratulation an alle Geehrten – Oss!

Nach dem formalen Teil im Dojo fand der Tag bei Roger einen gemütlichen Ausklang am Grill – ein perfekter Abschluss für ein gelungenes Event.

BJJ Graduierung September 2025 Weiterlesen »

Kinderfest Littau 2025

Am Samstag, dem 24. Mai 2025, verwandelte sich das Fanghöfli in Littau in ein Paradies für Kinder und Familien. Bei strahlendem Sonnenschein lockte das diesjährige Kinderfest über 1’400 Besucherinnen und Besucher an – ein neuer Rekord! Über 25 lokale Vereine boten ein vielfältiges Programm: von Slackline und Schubkarrenrennen über Bastel- und Malstationen bis hin zu sportlichen Aktivitäten wie Judo, Volleyball und Badminton. Das Fest zeichnete sich durch seine bunte Mischung aus Spiel, Kreativität und Gemeinschaft aus.

Der shindokan Luzern war mit einem jungen, engagierten Team vor Ort, um Kindern und Eltern die Welt des Judo näherzubringen. Mit verschiedenen Vorführungen zeigten wir, wie Judo nicht nur körperliche Fitness, sondern auch Werte wie Respekt, Disziplin und Teamgeist fördert. Die Teilnahme am Kinderfest unterstreicht unser Engagement, Kindern einen spielerischen Zugang zu dieser faszinierenden Kampfkunst zu ermöglichen und sie für Bewegung und Fairness zu begeistern.

Ein Erlebnisbericht von Sophia, Mitglied des shindokan-Demoteams:

Unsere Judo-Demo am Littauer Kinderfest 2025

Am Littauer Kinderfest 2025 durfte ich gemeinsam mit meinem Team vom shindokan Luzern bei der Judo-Demo mitmachen – und es war einfach mega! Wir zeigten verschiedene Würfe, Falltechniken und Haltegriffe, die wir fleissig im Training geübt hatten. Es war richtig spannend, vor so vielen Menschen aufzutreten, und das ganze Publikum hat super mitgemacht.

Besonders cool war, wie viel Energie und Teamgeist wir auf die Matte gebracht haben. Alle haben sich gegenseitig unterstützt und man hat gemerkt, wie viel Freude wir am Judo haben. Ein Highlight für uns war auch, dass zwischen den drei Demos so viele Kinder selbst Judo ausprobieren wollten – das hat uns riesig gefreut!

Ich bin stolz, teil des shindokan Luzern zu sein.

Kinderfest Littau 2025 Weiterlesen »

BJJ Spring Open Zürich – Wertvolle Erfahrung für unser Team

Am vergangenen Wochenende nahmen vier unserer shindokan-Mitglieder – Andreas, Björn, Gianluca und Lukas – am stark besetzten BJJ Spring Open in Zürich teil. Für alle vier, die als Weissgurte antraten, war es eine Gelegenheit, sich auf der Wettkampfmatte zu beweisen und wertvolle Erfahrung zu sammeln.

Gecoacht wurden unsere Kämpfer von Reto, der sie vom Mattenrand aus unterstützte und wertvolle Tipps gab. Trotz seines Einsatzes und der vollen Motivation unseres Teams war das Turnier für unsere Athleten leider bereits nach der ersten Runde beendet. Besonders unglücklich erwischte es Gianluca, der in seinem ersten Kampf einen Cut erlitt und aufgrund der starken Blutung nicht weitermachen durfte.

Trotz der frühen Niederlagen liessen sich unsere Kämpfer nicht entmutigen. Alle vier nehmen wichtige Erkenntnisse aus dem Turnier mit und sind hochmotiviert, beim nächsten Wettkampf wieder anzugreifen. Ein grosses Dankeschön an Reto für das Coaching und an unser Team für den Einsatz – weiter so, Jungs!

Andreas, Gianluca, Lukas, Björn, Reto & Fabian
Andreas:
Björn:
Lukas:
Gianluca 1:
Gianluca 2:

BJJ Spring Open Zürich – Wertvolle Erfahrung für unser Team Weiterlesen »

Erfolgreich in Regensdorf

Am 2. Februar 2025 fand in Regensdorf ein Ne-Waza Turnier statt, bei dem auch sechs Kämpfer aus den BJJ-Reihen des shindokan vertreten waren. Für die meisten war es das erste Turnier dieser Art, doch alle haben sich mutig der Herausforderung gestellt und beeindruckende Leistungen gezeigt.

Trotz der anfänglichen Nervosität kämpften unsere Athleten mit vollem Einsatz und bewiesen grossen Ehrgeiz sowie technisches Können. In jeder Begegnung wurde deutlich, dass sich das Training gelohnt hat. Durch starke Verteidigung, kreative Übergänge und konsequente Kontrolle am Boden konnten viele sehenswerte Kämpfe bestritten werden.

Am Ende des Tages wurden all unsere Athleten mit einer Medaille belohnt. Leonarda konnte in ihrer Kategorie Gold erringen, Celia, Andreas und Ervin wurden für ihren Einsatz mit Silber belohnt, Corsin gewann Bronze und Björn wurde Vierter, konnte aber zuvor im Fighting-System eine silberne Medaille erkämpfen.

Erfolgreich in Regensdorf Weiterlesen »

BJJ Women’s Open Mat in Aarau

Am 26.1.2025 veranstaltete New Legacy Aarau eine Women’s Open Mat, an der auch drei Teilnehmerinnen aus der Shindokan BJJ Gruppe dabei waren.

Aber was genau ist eine Open Mat, und wie sind wir in Aarau gelandet? Eine Open Mat ist ein Event, an dem es keinen Lehrplan, keine Trainerin, und keine feste Struktur gibt. An den regelmässigen Open Mats im BJJ für Frauen sind ausserdem alle eingeladen, unabhängig von Club oder Schule, in der man trainiert. Die Schulen wechseln sich mit der Organisation ab. Wer Kapazität und Lust dazu hat, organisiert einen Event. So bekamen wir die Gelegenheit, mit Kämpferinnen aus der ganzen Deutschschweiz zu trainieren.

An dem warmen Sonntag trafen wir uns kurz vor Trainingsbeginn im Dojo von New Legacy und wurden sofort herzlich in die Runde aufgenommen. Nach einem kurzen Aufwärmen wurde auch gleich der Timer gestellt und losgerollt. Dabei gab es die Gelegenheit, andere Kampfstile kennenzulernen, eigene Techniken an neuen Partnerinnen zu testen, und auch das eine oder andere Neue zu lernen.

Gerollt wurde dabei zuerst mit und dann ohne Gi, wobei wir auch viel ausprobieren durften. Dabei durften wir auch den einen oder anderen Tipp mitnehmen.

Open Mats sind die perfekte Gelegenheit, die eigenen Fähigkeiten in einem entspannten Rahmen auszubauen. Neben den Techniken, die weiterentwickelt wurden, gab es aber auch Platz für persönlichen Austausch und am Ende wurden alle Teilnehmerinnen mit Mate versorgt. Wir bedanken uns herzlich für die Gastfreundschaft, und freuen uns bereits auf die nächste Gelegenheit.

Larissa Dahinden

Fotos by New Legacy Aarau

BJJ Women’s Open Mat in Aarau Weiterlesen »

BJJ Graduierung 2024

Nach gut einem Jahr war es wieder so weit. Die Graduierung im BJJ stand an. Da Claudio mit seinem Dojo in Zürich einen neuen Standort bezogen hat und die Graduierung im vergangenen Jahr in Luzern stattfand, machte sich die shindokan BJJ-Truppe auf den Weg nach Zürich.

Zusammen mit Claudios weiteren Schülern, wurden ganz im brasilianisch-unkomplizierten Stil zuerst die Stripes und neuen Gürtel vergeben. Anschliessend gab es genügend Zeit, um gemeinsam zu essen, zu feiern und die Erfolge zu würdigen.

Ein besonderes Highlight:
Folgende Mitglieder des shindokan können in neuen Farben auflaufen:

  • Adi (Brown)
  • Yves (Purple)
  • Nicolai, Marc, Michi und Fabian (Blue)

Darüber hinaus wurden viele zusätzliche Stripes vergeben, eine Anerkennung der Fortschritte und Leidenschaft in der Gruppe.

Herzlichen Glückwunsch an alle, die geehrt wurden! 👏

Wir freuen uns auf weitere gemeinsame Erfolge auf und neben der Matte.

BJJ Graduierung 2024 Weiterlesen »

Nach oben scrollen