Pirmin Gander

Erfahrungen sammeln in Sarnen

Am Samstag, den 8. Februar 2025, fand in Sarnen das erste Zentralschweizer Judo Plauschturnier im Jahre 2025 statt. Rund 45 Kinder und Jugendliche nahmen an diesem spannenden Event teil, darunter sieben talentierte Judoka vom Shindokan Luzern.

Das Vorbereitungstraining unter der Leitung von Marco Limacher war intensiv und zielgerichtet. Zudem gab es eine Einführung in die neuen ab 2025 gültigen Kampfregeln im Judo, die von Pirmin Gander vorgestellt wurden. Diese Neuerungen, insbesondere die Einführung des Yuko, wurden von den Teilnehmern aufmerksam aufgenommen und viele Fragen gestellt.

Wettkampfverlauf:

Die Wettkämpfe waren geprägt von tollen Kämpfen, in denen die sieben Wettkämpferinnen und Wettkämpfer des Shindokan Luzern große Fortschritte zeigten. Die Kämpfe waren sehr packend und spannend, und die Judoka traten mit viel Freude und Einsatz an. Es war beeindruckend zu sehen, wie sich die Teilnehmer weiterentwickelt haben und ihr Können unter Beweis stellten.

Teilnehmende Judoka vom Shindokan Luzern:

  • Mael Wyrsch
  • Sophia Thielen
  • Elsa Hagger Bihr
  • Andreas Hagger Bihr
  • Oliver Hagger Bihr
  • Cyril Boss
  • Jamie Lustenberger

Fazit:

Das Erste Zentralschweizer Judo Plauschturnier 2025 war ein voller Erfolg. Die Judoka des Shindokan Luzern haben nicht nur ihre Fähigkeiten demonstriert, sondern auch viel Freude am Wettkampf gezeigt. Wir sind stolz auf die Fortschritte unserer Wettkämpfer und freuen uns auf zukünftige Herausforderungen.

Ein herzlicher Dank geht an Marco Limacher für das hervorragende Vorbereitungstraining sowie an Pirmin Gander für die Einführung in die neuen Kampfregeln. Ein großes Dankeschön auch an alle Eltern und Unterstützer, die diesen Wettkampf möglich gemacht haben.

Erfahrungen sammeln in Sarnen Weiterlesen »

Raclette Plausch

Am 18. Januar 2025 fand im Dojo Shindokan Luzern ein gelungener Vereinsanlass statt: der Raclettplausch mit Spielnachmittag. Der Nachmittag begann mit einem spannenden und unterhaltsamen Spielnachmittag, der Jung und Alt gleichermaßen begeisterte.

Spielenachmittag – ein voller Erfolg für alle Altersgruppen

Der Spielenachmittag lockte zahlreiche Teilnehmer aus verschiedenen Altersgruppen an. Die Aufgaben, die die Teilnehmenden zu bewältigen hatten, waren ebenso knifflig wie lustig und anstrengend. Es gab eine Vielzahl an Herausforderungen, bei denen Teamarbeit und strategisches Denken gefragt waren. Trotz der Schwierigkeit meisterten alle Gruppen die Aufgaben mit Bravour, was für eine großartige Atmosphäre sorgte. Die Begeisterung war deutlich spürbar, und alle konnten sich über den gelungenen Nachmittag freuen.

Die Teilnehmer zeigten nicht nur Teamgeist, sondern auch einen starken Wettbewerbsgeist. Die Rangliste des Spielnachmittags wurde nach den gesammelten Punkten erstellt und bot den Teilnehmenden einen tollen Abschluss des Spiels. Die ersten Plätze wurden gebührend gefeiert und mit Applaus bedacht.

Vielen herzlichen Dank an Edith und Lukas für die Organisation des Spielnnachmittag.

Raclettplausch mit herrlicher Aussicht

Im Anschluss an den Spielnachmittag ging es auf das Dach des Gebäudes wo die Teilnehmenden mit einer fantastischen Aussicht auf die Stadt verwöhnt wurden. Dort fand der gesellige Raclettplausch statt. Trotz der Temperaturen um den Gefrierpunkt war es unter dem Partyzelt gemütlich und wurde angeregt geplaudert.

Der shindokan Luzern hatte das Raclettessen organisiert, das mit den Kuchen von vielen fleißigen BäckerInnen ergänzt wurde. Herzlichen Dank für die süssen Gaben an alle Spenderinnen und Spender.

Es war ein herzhaftes und geselliges Beisammensein, bei dem sich alle wohlfühlten.

Ein gelungener Anlass – viele Eindrücke und dankbare Rückblicke

Der Raclettplausch und Spielnachmittag waren ein voller Erfolg. Neben dem Spaß und der Zusammengehörigkeitsgefühl, die während des Events zu spüren waren, wurde auch viel Lob für die Organisation und das leckere Essen ausgesprochen.

Einige bildliche Eindrücke des Anlasses zeigen die ausgelassene Stimmung und die Freude der Teilnehmenden. Wir bedanken uns herzlich bei allen Helferinnen und Helfern, die diesen Anlass ermöglicht haben, und freuen uns auf weitere gemeinsame Erlebnisse im kommenden Jahr.

Raclette Plausch Weiterlesen »

Dojo Putzete im Dojo Kriens

Dieses Jahr hat die regelmässige Dojo Putzete in Kriens am 4. Mai 2024 stattgefunden.

Nach 09:00 Uhr sind alle fleissigen Helfer nach und nach eingetroffen und haben bei der Reinigung des Dojo’s hand angelegt.

Anika, Milena, Zoe, Mael, Oliver, Andreas, Tobias, Marcel, Paul und Pirmin haben mit grossem Tatendrang die Matten entfernt und gereinigt und alle Ecken des Dojo’s gründlich gereinigt.

Dank dem grossen Einsatz von allen waren wir um 11:30 Uhr mit der Dojo Putzete fertig und haben vor dem Dojo gemeinsam grillert und den gemütlichen Teil genossen.

Ganz herzlichen Dank allen Helferinnen und Helfer für Ihren tollen Einsatz.

Verantwortlicher Dojo Kriens

Pirmin Gander

Dojo Putzete im Dojo Kriens Weiterlesen »

Plauschturnier in Sarnen

Dieses Jahr hat das erste Judo Plauschturnier der Zentralschweiz am Samstag 23. März 2024 in der Dreifachturnhalle Sarnen stattgefunden.

Davor fand noch das Kadertraining für Kinder und Jugendliche vom Zentralschweizer Judo- und Ju-Jitsu-Verband statt.

Einige Mitglieder des shindokan waren am Kadertraining auch dabei. Einige sind dann am Nachmittag noch zum Plauschwettkampf dazu gestossen.

Alle Kämpferinnen und Kämpfer haben ihr bestes Können an den Wettkämpfen gezeigt. Es hat nicht immer zu Siegen gereicht aber wichtiger ist, dass das Gelernte angewendet werden konnte. Das ist allen gut gelungen.

Herzliche Gratulation!!

Die Kämpferinnen und Kämpfer vom shindokan Luzern:

Eveline Stutz
Sophia Thiele
Oliver Hagger Bihrt
Aksel Gappmaier
Adam Hug
Liam Talpe

Es war ein toller Wettkampf in der grosszügigen Turnhalle in Sarnen und wurde sehr gut vom Judo Club Sarnen organisiert.

An dieser Stelle herzlichen Dank an den Judo Club Sarnen aber auch an alle Eltern, die die Kämpferinnen und Kämpfer vor Ort unterstützt haben.

Kinder und Jugendcoach Pirmin Gander

Plauschturnier in Sarnen Weiterlesen »

shindokan an der ZSJM

Am 20 November 2022 fand in der grossen Turnhalle in Horw die Zentralschweizerische Judo Meisterschaft statt.

Der shindokan Luzern nahm mit 12 Kämpferinnen und Kämpfer in allen Kategorien Teil. Es gab 14 Medaillen (1 Gold, 4 Silber und 9 Bronze). Dies dank einigen Doppelstarts.

Der shindokan Luzern erreichte knapp hinter dem Podest den 4. Rang hinter Sarnen, Ebikon und Sursee. Ebikon und Sursee hatten aber einige KämpferInnen mehr am Start als der shindokan.

Die Ranglisten findet ihr hier.
Die Klubwertung und den Medailienspielgel findet ihr hier.

Alle kämpften mit vollen Engagement und gezeigten, dass das Gelernte auch auf der Matte im Wettkampf umgesetzt werden kann.

Es hat viel Freude gemacht, den Kämpfen zu zusehen.

shindokan an der ZSJM Weiterlesen »

Regionales Judo Plauschturnier

Am Samstag, 21. Mai 2022 fand ein weiteres, von den Coaches dreier Innerschweizer Judoclubs organisiertes Judo-Plauschturnier für Kinder und Jugendliche statt. Drei dieser Turniere sind bis zum Sommer 2022 in der Innerschweiz geplant. Das erste wurde im April in Horw durchgeführt.

Nun fand das zweite im Dojo des shindokan an der Baselstrasse in Luzern statt. Schon beim ersten Turnier im April war das Interesse gross, mit mehr als 35 Teilnehmern aus der Innerschweiz. Die Kinder und Jugendlichen waren begeistert.

Nun, am 21. Mai 2022 in Luzern, war das Interesse noch grösser und mit 48 Kämpferinnen und Kämpfern gab es ein grosses Teilnehmerfeld, das in 10 Pools eingeteilt wurde.

Die Nachwuchs-Judoka des shindokan zeigten grossartige Leistungen und bewiesen, dass sie das Gelernte aus den Trainings sehr gut im Wettkampf umsetzen können: Viele Kämpfe konnten sie so für sich entscheiden.

VornameNameJahrgangGewichtGurt
MichaelSeles da Silva201040halb-orange
OliverHagger Bihr201328halb-gelb
AndrinKoch201135halb-orange
MattiaKoch200945halb-orange
MaelWyrsch201423weiss
SophiaThiel200835halb-orange
RomeoMeyer201228weiss
LuisHerlinsky201421weiss
MelinaStauffer201331halb-gelb
AmandaFrank201242halb-gelb
NielsErzinger200757gelb
AdamHug201429weiss
JendrikLüscher201422halb-gelb
LeviVaidya2011gelb
IanFilev201327weiss

Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten sehr viel Freude an diesem tollen Turnier, zumindest liess das Strahlen auf den Gesichtern der Teilnehmenden darauf schliessen. Die organisierenden Coaches von den Vereinen Horw, Sarnen und dem shindokan freuten sich sehr über die schönen Kämpfe und was ihre Schützlinge zeigten.
Auf den Fotos findet ihr einige Eindrücke des Turniers.

Wir freuen uns schon auf das nächste Plauschturnier am Samstag, 25. Juni 2022 in Sarnen und danken auch den vielen Helferinnen und Helfern im shindokan herzlich, welche diesen Wettkampf erst möglich machten.

Regionales Judo Plauschturnier Weiterlesen »

Nach oben scrollen