Turniere

Erfolgreicher Auftritt an der ZSJJM 2025 in Horw

Am Sonntag, 19. Oktober 2025, fand in Horw die Zentralschweizer Judo- und Ju-Jitsu-Meisterschaft statt. Rund 210 Teilnehmende aus der Region traten in den Disziplinen Judo, Ne-Waza (BJJ) und Ju-Jitsu Fighting gegeneinander an.

Unser Verein Shindokan Luzern war mit rund 30 motivierten Athletinnen und Athleten stark vertreten – und das mit grossem Erfolg! Dank starken Leistungen, zahlreichen Medaillen und einer beeindruckenden Teamstimmung konnten wir uns in der Clubwertung knapp vor dem JJC Ebikon und dem JC Sarnen durchsetzen.

Ein grosses Dankeschön an alle Teilnehmenden, Coaches und Unterstützenden für diesen tollen Wettkampftag. Ihr habt den Shindokan Luzern würdig vertreten! 💪🔥

Erfolgreicher Auftritt an der ZSJJM 2025 in Horw Weiterlesen »

Jeannine gewinnt EM Bronze

An der Ju-Jitsu Europameisterschaft 2025 im belgischen Beveren zeigte Jeannine Villiger im Fighting-System der Elite (-57 kg) eine beeindruckende Leistung.

Mit vier Siegen gegen starke Gegnerinnen aus Deutschland, der Türkei, Griechenland und Frankreich kämpfte sie sich souverän in die Medaillenränge. Lediglich im Duell gegen Dänemark musste sie sich knapp geschlagen geben – und durfte sich schliesslich über die Bronzemedaille freuen. 🥋✨

Der shindokan Luzern ist stolz auf Jeannines herausragende Leistung auf internationalem Parkett. Ihr Einsatz, ihre Technik und ihr Kampfgeist sind ein grosses Vorbild für unseren ganzen Verein.

Jeannine gewinnt EM Bronze Weiterlesen »

Plauschwettkampf in Ebikon – ein gelungener Tag für unsere jungen Judoka

Am Samstag, 6. September 2025, fand in Ebikon ein Judo-Plauschwettkampf für Kinder und Jugendliche statt. Trotz des schönen Spätsommerwetters fanden sich erfreulicherweise einige motivierte Teilnehmende im Dojo des Judo Club Ebikon ein – darunter auch sechs junge Judoka vom Shindokan Luzern.

Die Wettkämpfe verliefen in einer angenehmen und respektvollen Atmosphäre. Unsere Kinder zeigten grossen Einsatz und konnten viele im Training erlernte Techniken erfolgreich anwenden. Mit viel Freude, Fairness und Engagement wurde gekämpft – ganz im Geist des Judo.

Begleitet und gecoacht wurden die shindokan-Kinder von Sophia, die mit viel Geduld und Fachwissen zur Seite stand und die Teilnehmenden unterstützte. Am Ende des Tages durften alle zufrieden und mit tollen Erfahrungen im Gepäck nach Hause gehen. Für viele war es vielleicht der erste Wettkampf – aber bestimmt nicht der letzte!

📸 Einige Impressionen vom Tag gibt es in der Fotoserie auf unserer Webseite.

Wir danken allen Beteiligten und freuen uns schon auf das nächste Mal!

Plauschwettkampf in Ebikon – ein gelungener Tag für unsere jungen Judoka Weiterlesen »

Erfahrungen sammeln in Sarnen

Am Samstag, den 8. Februar 2025, fand in Sarnen das erste Zentralschweizer Judo Plauschturnier im Jahre 2025 statt. Rund 45 Kinder und Jugendliche nahmen an diesem spannenden Event teil, darunter sieben talentierte Judoka vom Shindokan Luzern.

Das Vorbereitungstraining unter der Leitung von Marco Limacher war intensiv und zielgerichtet. Zudem gab es eine Einführung in die neuen ab 2025 gültigen Kampfregeln im Judo, die von Pirmin Gander vorgestellt wurden. Diese Neuerungen, insbesondere die Einführung des Yuko, wurden von den Teilnehmern aufmerksam aufgenommen und viele Fragen gestellt.

Wettkampfverlauf:

Die Wettkämpfe waren geprägt von tollen Kämpfen, in denen die sieben Wettkämpferinnen und Wettkämpfer des Shindokan Luzern große Fortschritte zeigten. Die Kämpfe waren sehr packend und spannend, und die Judoka traten mit viel Freude und Einsatz an. Es war beeindruckend zu sehen, wie sich die Teilnehmer weiterentwickelt haben und ihr Können unter Beweis stellten.

Teilnehmende Judoka vom Shindokan Luzern:

  • Mael Wyrsch
  • Sophia Thielen
  • Elsa Hagger Bihr
  • Andreas Hagger Bihr
  • Oliver Hagger Bihr
  • Cyril Boss
  • Jamie Lustenberger

Fazit:

Das Erste Zentralschweizer Judo Plauschturnier 2025 war ein voller Erfolg. Die Judoka des Shindokan Luzern haben nicht nur ihre Fähigkeiten demonstriert, sondern auch viel Freude am Wettkampf gezeigt. Wir sind stolz auf die Fortschritte unserer Wettkämpfer und freuen uns auf zukünftige Herausforderungen.

Ein herzlicher Dank geht an Marco Limacher für das hervorragende Vorbereitungstraining sowie an Pirmin Gander für die Einführung in die neuen Kampfregeln. Ein großes Dankeschön auch an alle Eltern und Unterstützer, die diesen Wettkampf möglich gemacht haben.

Erfahrungen sammeln in Sarnen Weiterlesen »

Erfolgreich in Regensdorf

Am 2. Februar 2025 fand in Regensdorf ein Ne-Waza Turnier statt, bei dem auch sechs Kämpfer aus den BJJ-Reihen des shindokan vertreten waren. Für die meisten war es das erste Turnier dieser Art, doch alle haben sich mutig der Herausforderung gestellt und beeindruckende Leistungen gezeigt.

Trotz der anfänglichen Nervosität kämpften unsere Athleten mit vollem Einsatz und bewiesen grossen Ehrgeiz sowie technisches Können. In jeder Begegnung wurde deutlich, dass sich das Training gelohnt hat. Durch starke Verteidigung, kreative Übergänge und konsequente Kontrolle am Boden konnten viele sehenswerte Kämpfe bestritten werden.

Am Ende des Tages wurden all unsere Athleten mit einer Medaille belohnt. Leonarda konnte in ihrer Kategorie Gold erringen, Celia, Andreas und Ervin wurden für ihren Einsatz mit Silber belohnt, Corsin gewann Bronze und Björn wurde Vierter, konnte aber zuvor im Fighting-System eine silberne Medaille erkämpfen.

Erfolgreich in Regensdorf Weiterlesen »

Plauschturnier in Sarnen

Dieses Jahr hat das erste Judo Plauschturnier der Zentralschweiz am Samstag 23. März 2024 in der Dreifachturnhalle Sarnen stattgefunden.

Davor fand noch das Kadertraining für Kinder und Jugendliche vom Zentralschweizer Judo- und Ju-Jitsu-Verband statt.

Einige Mitglieder des shindokan waren am Kadertraining auch dabei. Einige sind dann am Nachmittag noch zum Plauschwettkampf dazu gestossen.

Alle Kämpferinnen und Kämpfer haben ihr bestes Können an den Wettkämpfen gezeigt. Es hat nicht immer zu Siegen gereicht aber wichtiger ist, dass das Gelernte angewendet werden konnte. Das ist allen gut gelungen.

Herzliche Gratulation!!

Die Kämpferinnen und Kämpfer vom shindokan Luzern:

Eveline Stutz
Sophia Thiele
Oliver Hagger Bihrt
Aksel Gappmaier
Adam Hug
Liam Talpe

Es war ein toller Wettkampf in der grosszügigen Turnhalle in Sarnen und wurde sehr gut vom Judo Club Sarnen organisiert.

An dieser Stelle herzlichen Dank an den Judo Club Sarnen aber auch an alle Eltern, die die Kämpferinnen und Kämpfer vor Ort unterstützt haben.

Kinder und Jugendcoach Pirmin Gander

Plauschturnier in Sarnen Weiterlesen »

Chlausturnier 2023

Hier die Resultate vom Clubturnier.
Herzliche Gratulation allen Kämpfern!

Bilder vom Anlass findet ihr hier (Passwort geschützt)

Ameisen 1

  1. HÜRLIMANN Lisa
  2. WILLIMANN Finn
  3. SCHMID Leano

Ameisen 2

  1. UNTERNÄHRER Henry
  2. MÜLLER Lian
  3. MENGIARDI Gian
  4. WILLIMANN Till
  5. KLAPPROTH Miro

Kinder 1

  1. HAGGER BIHR Andreas
  2. FISCHER Annika
  3. SIMIC Alexander
  4. SCHMID Laurin

Kinder 2

  1. STUTZ Evelyn
  2. LÜSCHER Jendrik
  3. HEMANN Leo
  4. WIEST Niklas

Kinder 3

  1. RÜTTIMANN Andrin
  2. WICKI Elias
  3. SAPLACHIDIS Odysseas
  4. HOSPENTHAL Flynn

Kinder 4

  1. HAGGER BIHR Oliver
  2. REMUND Moritz
  3. HUG Adam
  4. GAPPMAIER Aksel
  5. BREGENZER Nils

Jugend 1

  1. HÜGIN Darius
  2. MÜLLER Fynn
  3. DOCI Mathis
  4. LUSTENBERGER Jamie
  5. DE NICOLI Iris

Jugend 2

  1. KNÜSEL Maximilian
  2. THIELE Sophia
  3. CUKUR Mike
  4. DOCI Ivan

Jugend 3

  1. TAIPE Liam
  2. BIERI Linus
  3. WÜEST Nick
  4. JANSSEN Vivienne

Erwachsene

  1. BANZ Tim
  2. KARIKARAN Kajaanan
  3. WESSNER Jonas
  4. DEGEN Laura

Chlausturnier 2023 Weiterlesen »

Zweites Turnier für Corsin

Am vergangenen Wochenende fand das Ne-Waza Turnier Rigi Open 2023 in Udligenswil statt. Obwohl der Anfahrtsweg kurz und das Turnier für Kämpfer mit wenig Erfahrung ausgeschrieben war, konnte sich nur Corsin dazu durchringen daran teilzunehmen.

Nach dem BJJ Turnier in Lenzburg war das Rigi Open für Corsin die zweite Turniererfahrung. Schnell war erkennbar, dass er in der Zwischenzeit an einzelnen Details gearbeitet hat. Auf der Tatami wirkte er viel ruhiger und konzentrierter. So konnte er zwei Kämpfe für sich entscheiden, davon einen Kampf durch einen sauber erarbeiteten Americana. Im kleinen Final musste er sich knapp nach Punkten geschlagen geben.

Corsin konnte mit seinem Auftritt und seiner Leistung sehr zufrieden sein. Es gibt zwei, drei Details, welche in den kommenden Trainings bewusst angeschaut werden, und dann werden wir Corsin bald auf dem Podest sehen.

Vielen Dank Corsin, dass du uns am Rigi Open vertreten hast.

Zweites Turnier für Corsin Weiterlesen »

Nach oben scrollen