BJJ Spring Open Zürich – Wertvolle Erfahrung für unser Team

Am vergangenen Wochenende nahmen vier unserer shindokan-Mitglieder – Andreas, Björn, Gianluca und Lukas – am stark besetzten BJJ Spring Open in Zürich teil. Für alle vier, die als Weissgurte antraten, war es eine Gelegenheit, sich auf der Wettkampfmatte zu beweisen und wertvolle Erfahrung zu sammeln.

Gecoacht wurden unsere Kämpfer von Reto, der sie vom Mattenrand aus unterstützte und wertvolle Tipps gab. Trotz seines Einsatzes und der vollen Motivation unseres Teams war das Turnier für unsere Athleten leider bereits nach der ersten Runde beendet. Besonders unglücklich erwischte es Gianluca, der in seinem ersten Kampf einen Cut erlitt und aufgrund der starken Blutung nicht weitermachen durfte.

Trotz der frühen Niederlagen liessen sich unsere Kämpfer nicht entmutigen. Alle vier nehmen wichtige Erkenntnisse aus dem Turnier mit und sind hochmotiviert, beim nächsten Wettkampf wieder anzugreifen. Ein grosses Dankeschön an Reto für das Coaching und an unser Team für den Einsatz – weiter so, Jungs!

Andreas, Gianluca, Lukas, Björn, Reto & Fabian
Andreas:
Björn:
Lukas:
Gianluca 1:
Gianluca 2:

BJJ Spring Open Zürich – Wertvolle Erfahrung für unser Team Weiterlesen »

Erfahrungen sammeln in Sarnen

Am Samstag, den 8. Februar 2025, fand in Sarnen das erste Zentralschweizer Judo Plauschturnier im Jahre 2025 statt. Rund 45 Kinder und Jugendliche nahmen an diesem spannenden Event teil, darunter sieben talentierte Judoka vom Shindokan Luzern.

Das Vorbereitungstraining unter der Leitung von Marco Limacher war intensiv und zielgerichtet. Zudem gab es eine Einführung in die neuen ab 2025 gültigen Kampfregeln im Judo, die von Pirmin Gander vorgestellt wurden. Diese Neuerungen, insbesondere die Einführung des Yuko, wurden von den Teilnehmern aufmerksam aufgenommen und viele Fragen gestellt.

Wettkampfverlauf:

Die Wettkämpfe waren geprägt von tollen Kämpfen, in denen die sieben Wettkämpferinnen und Wettkämpfer des Shindokan Luzern große Fortschritte zeigten. Die Kämpfe waren sehr packend und spannend, und die Judoka traten mit viel Freude und Einsatz an. Es war beeindruckend zu sehen, wie sich die Teilnehmer weiterentwickelt haben und ihr Können unter Beweis stellten.

Teilnehmende Judoka vom Shindokan Luzern:

  • Mael Wyrsch
  • Sophia Thielen
  • Elsa Hagger Bihr
  • Andreas Hagger Bihr
  • Oliver Hagger Bihr
  • Cyril Boss
  • Jamie Lustenberger

Fazit:

Das Erste Zentralschweizer Judo Plauschturnier 2025 war ein voller Erfolg. Die Judoka des Shindokan Luzern haben nicht nur ihre Fähigkeiten demonstriert, sondern auch viel Freude am Wettkampf gezeigt. Wir sind stolz auf die Fortschritte unserer Wettkämpfer und freuen uns auf zukünftige Herausforderungen.

Ein herzlicher Dank geht an Marco Limacher für das hervorragende Vorbereitungstraining sowie an Pirmin Gander für die Einführung in die neuen Kampfregeln. Ein großes Dankeschön auch an alle Eltern und Unterstützer, die diesen Wettkampf möglich gemacht haben.

Erfahrungen sammeln in Sarnen Weiterlesen »

Erfolgreich in Regensdorf

Am 2. Februar 2025 fand in Regensdorf ein Ne-Waza Turnier statt, bei dem auch sechs Kämpfer aus den BJJ-Reihen des shindokan vertreten waren. Für die meisten war es das erste Turnier dieser Art, doch alle haben sich mutig der Herausforderung gestellt und beeindruckende Leistungen gezeigt.

Trotz der anfänglichen Nervosität kämpften unsere Athleten mit vollem Einsatz und bewiesen grossen Ehrgeiz sowie technisches Können. In jeder Begegnung wurde deutlich, dass sich das Training gelohnt hat. Durch starke Verteidigung, kreative Übergänge und konsequente Kontrolle am Boden konnten viele sehenswerte Kämpfe bestritten werden.

Am Ende des Tages wurden all unsere Athleten mit einer Medaille belohnt. Leonarda konnte in ihrer Kategorie Gold erringen, Celia, Andreas und Ervin wurden für ihren Einsatz mit Silber belohnt, Corsin gewann Bronze und Björn wurde Vierter, konnte aber zuvor im Fighting-System eine silberne Medaille erkämpfen.

Erfolgreich in Regensdorf Weiterlesen »

Raclette Plausch

Am 18. Januar 2025 fand im Dojo Shindokan Luzern ein gelungener Vereinsanlass statt: der Raclettplausch mit Spielnachmittag. Der Nachmittag begann mit einem spannenden und unterhaltsamen Spielnachmittag, der Jung und Alt gleichermaßen begeisterte.

Spielenachmittag – ein voller Erfolg für alle Altersgruppen

Der Spielenachmittag lockte zahlreiche Teilnehmer aus verschiedenen Altersgruppen an. Die Aufgaben, die die Teilnehmenden zu bewältigen hatten, waren ebenso knifflig wie lustig und anstrengend. Es gab eine Vielzahl an Herausforderungen, bei denen Teamarbeit und strategisches Denken gefragt waren. Trotz der Schwierigkeit meisterten alle Gruppen die Aufgaben mit Bravour, was für eine großartige Atmosphäre sorgte. Die Begeisterung war deutlich spürbar, und alle konnten sich über den gelungenen Nachmittag freuen.

Die Teilnehmer zeigten nicht nur Teamgeist, sondern auch einen starken Wettbewerbsgeist. Die Rangliste des Spielnachmittags wurde nach den gesammelten Punkten erstellt und bot den Teilnehmenden einen tollen Abschluss des Spiels. Die ersten Plätze wurden gebührend gefeiert und mit Applaus bedacht.

Vielen herzlichen Dank an Edith und Lukas für die Organisation des Spielnnachmittag.

Raclettplausch mit herrlicher Aussicht

Im Anschluss an den Spielnachmittag ging es auf das Dach des Gebäudes wo die Teilnehmenden mit einer fantastischen Aussicht auf die Stadt verwöhnt wurden. Dort fand der gesellige Raclettplausch statt. Trotz der Temperaturen um den Gefrierpunkt war es unter dem Partyzelt gemütlich und wurde angeregt geplaudert.

Der shindokan Luzern hatte das Raclettessen organisiert, das mit den Kuchen von vielen fleißigen BäckerInnen ergänzt wurde. Herzlichen Dank für die süssen Gaben an alle Spenderinnen und Spender.

Es war ein herzhaftes und geselliges Beisammensein, bei dem sich alle wohlfühlten.

Ein gelungener Anlass – viele Eindrücke und dankbare Rückblicke

Der Raclettplausch und Spielnachmittag waren ein voller Erfolg. Neben dem Spaß und der Zusammengehörigkeitsgefühl, die während des Events zu spüren waren, wurde auch viel Lob für die Organisation und das leckere Essen ausgesprochen.

Einige bildliche Eindrücke des Anlasses zeigen die ausgelassene Stimmung und die Freude der Teilnehmenden. Wir bedanken uns herzlich bei allen Helferinnen und Helfern, die diesen Anlass ermöglicht haben, und freuen uns auf weitere gemeinsame Erlebnisse im kommenden Jahr.

Raclette Plausch Weiterlesen »

BJJ Women’s Open Mat in Aarau

Am 26.1.2025 veranstaltete New Legacy Aarau eine Women’s Open Mat, an der auch drei Teilnehmerinnen aus der Shindokan BJJ Gruppe dabei waren.

Aber was genau ist eine Open Mat, und wie sind wir in Aarau gelandet? Eine Open Mat ist ein Event, an dem es keinen Lehrplan, keine Trainerin, und keine feste Struktur gibt. An den regelmässigen Open Mats im BJJ für Frauen sind ausserdem alle eingeladen, unabhängig von Club oder Schule, in der man trainiert. Die Schulen wechseln sich mit der Organisation ab. Wer Kapazität und Lust dazu hat, organisiert einen Event. So bekamen wir die Gelegenheit, mit Kämpferinnen aus der ganzen Deutschschweiz zu trainieren.

An dem warmen Sonntag trafen wir uns kurz vor Trainingsbeginn im Dojo von New Legacy und wurden sofort herzlich in die Runde aufgenommen. Nach einem kurzen Aufwärmen wurde auch gleich der Timer gestellt und losgerollt. Dabei gab es die Gelegenheit, andere Kampfstile kennenzulernen, eigene Techniken an neuen Partnerinnen zu testen, und auch das eine oder andere Neue zu lernen.

Gerollt wurde dabei zuerst mit und dann ohne Gi, wobei wir auch viel ausprobieren durften. Dabei durften wir auch den einen oder anderen Tipp mitnehmen.

Open Mats sind die perfekte Gelegenheit, die eigenen Fähigkeiten in einem entspannten Rahmen auszubauen. Neben den Techniken, die weiterentwickelt wurden, gab es aber auch Platz für persönlichen Austausch und am Ende wurden alle Teilnehmerinnen mit Mate versorgt. Wir bedanken uns herzlich für die Gastfreundschaft, und freuen uns bereits auf die nächste Gelegenheit.

Larissa Dahinden

Fotos by New Legacy Aarau

BJJ Women’s Open Mat in Aarau Weiterlesen »

BJJ Graduierung 2024

Nach gut einem Jahr war es wieder so weit. Die Graduierung im BJJ stand an. Da Claudio mit seinem Dojo in Zürich einen neuen Standort bezogen hat und die Graduierung im vergangenen Jahr in Luzern stattfand, machte sich die shindokan BJJ-Truppe auf den Weg nach Zürich.

Zusammen mit Claudios weiteren Schülern, wurden ganz im brasilianisch-unkomplizierten Stil zuerst die Stripes und neuen Gürtel vergeben. Anschliessend gab es genügend Zeit, um gemeinsam zu essen, zu feiern und die Erfolge zu würdigen.

Ein besonderes Highlight:
Folgende Mitglieder des shindokan können in neuen Farben auflaufen:

  • Adi (Brown)
  • Yves (Purple)
  • Nicolai, Marc, Michi und Fabian (Blue)

Darüber hinaus wurden viele zusätzliche Stripes vergeben, eine Anerkennung der Fortschritte und Leidenschaft in der Gruppe.

Herzlichen Glückwunsch an alle, die geehrt wurden! 👏

Wir freuen uns auf weitere gemeinsame Erfolge auf und neben der Matte.

BJJ Graduierung 2024 Weiterlesen »

Dojo Putzete im Dojo Kriens

Dieses Jahr hat die regelmässige Dojo Putzete in Kriens am 4. Mai 2024 stattgefunden.

Nach 09:00 Uhr sind alle fleissigen Helfer nach und nach eingetroffen und haben bei der Reinigung des Dojo’s hand angelegt.

Anika, Milena, Zoe, Mael, Oliver, Andreas, Tobias, Marcel, Paul und Pirmin haben mit grossem Tatendrang die Matten entfernt und gereinigt und alle Ecken des Dojo’s gründlich gereinigt.

Dank dem grossen Einsatz von allen waren wir um 11:30 Uhr mit der Dojo Putzete fertig und haben vor dem Dojo gemeinsam grillert und den gemütlichen Teil genossen.

Ganz herzlichen Dank allen Helferinnen und Helfer für Ihren tollen Einsatz.

Verantwortlicher Dojo Kriens

Pirmin Gander

Dojo Putzete im Dojo Kriens Weiterlesen »

Plauschturnier in Sarnen

Dieses Jahr hat das erste Judo Plauschturnier der Zentralschweiz am Samstag 23. März 2024 in der Dreifachturnhalle Sarnen stattgefunden.

Davor fand noch das Kadertraining für Kinder und Jugendliche vom Zentralschweizer Judo- und Ju-Jitsu-Verband statt.

Einige Mitglieder des shindokan waren am Kadertraining auch dabei. Einige sind dann am Nachmittag noch zum Plauschwettkampf dazu gestossen.

Alle Kämpferinnen und Kämpfer haben ihr bestes Können an den Wettkämpfen gezeigt. Es hat nicht immer zu Siegen gereicht aber wichtiger ist, dass das Gelernte angewendet werden konnte. Das ist allen gut gelungen.

Herzliche Gratulation!!

Die Kämpferinnen und Kämpfer vom shindokan Luzern:

Eveline Stutz
Sophia Thiele
Oliver Hagger Bihrt
Aksel Gappmaier
Adam Hug
Liam Talpe

Es war ein toller Wettkampf in der grosszügigen Turnhalle in Sarnen und wurde sehr gut vom Judo Club Sarnen organisiert.

An dieser Stelle herzlichen Dank an den Judo Club Sarnen aber auch an alle Eltern, die die Kämpferinnen und Kämpfer vor Ort unterstützt haben.

Kinder und Jugendcoach Pirmin Gander

Plauschturnier in Sarnen Weiterlesen »